Was bedeutet das neue EU-Urteil für Windows 10 Updates in Deutschland?
Brauche ich noch ein Antiviren-Programm?
Auf Windows: Ja, der eingebaute Defender ist solide – aktiv lassen, mit
SmartScreen und automatischen Updates.
Auf macOS: Kein klassischer Scanner nötig, aber Gatekeeper/XProtect aktiv lassen, nur Apps aus vertrauenswürdigen Quellen installieren.
Wichtig: Updates, 2FA, Passwortmanager und Backups wirken stärker als jeder Scanner.
Auf macOS: Kein klassischer Scanner nötig, aber Gatekeeper/XProtect aktiv lassen, nur Apps aus vertrauenswürdigen Quellen installieren.
Wichtig: Updates, 2FA, Passwortmanager und Backups wirken stärker als jeder Scanner.
Wie lang sollen Passwörter sein – und wie merke ich mir die?
Nutze Passphrasen (z. B. vier bis fünf Wörter) oder generierte 16–24 Zeichen
im Passwortmanager. Für jeden Dienst einzigartig, niemals recyceln.
Ist SMS-2FA unsicher?
Besser als gar keine 2FA – aber Authenticator-Apps oder Hardware-Tokens
(z. B. YubiKey) sind robuster gegen SIM-Swap & Phishing. Falls nur SMS verfügbar ist:
trotzdem aktivieren.
Ich habe auf einen Phishing-Link geklickt – was jetzt?
1) Gerät trennen (WLAN/Mobilfunk)
2) Passwort sofort ändern und 2FA aktivieren
3) betroffene Dienste informieren
4) haveibeenpwned.com prüfen
5) Gerät mit aktuellem System neu starten/prüfen und bei Verdacht Backups bereithalten.
2) Passwort sofort ändern und 2FA aktivieren
3) betroffene Dienste informieren
4) haveibeenpwned.com prüfen
5) Gerät mit aktuellem System neu starten/prüfen und bei Verdacht Backups bereithalten.
Öffentliches WLAN: mit oder ohne VPN?
Sensibles (Banking, Logins) vermeiden. Wenn nötig: Mobilfunk bevorzugen,
ansonsten VPN plus HTTPS (Schloss-Symbol) nutzen.
Wie erkenne ich Fake-Shops?
Unrealistische Preise, nur Vorkasse, fehlendes Impressum, junge Domain,
schlechte/fehlende Bewertungen – im Zweifel Finger weg.
Backups: wie oft und wohin?
3-2-1-Regel: 3 Kopien, 2 unterschiedliche Medien, 1 Kopie offline/offsite.
Automatisieren (z. B. tägliche Inkremente) und Wiederherstellung testen.
Automatisieren (z. B. tägliche Inkremente) und Wiederherstellung testen.
Welche Passwortmanager sind empfehlenswert?
Bewährte Optionen sind z. B. 1Password, Bitwarden oder KeePass.
Wichtig: starkes Master-Passwort, ggf. zusätzlich 2FA (z. B. mit Token).
Wichtig: starkes Master-Passwort, ggf. zusätzlich 2FA (z. B. mit Token).
Wie sichere ich Geräte meiner Kinder?
Kinder-Profile, altersgerechte Screen-Time/Family-Link-Regeln,
Store-Sperren, Privatsphäre auf „privat“, und vor allem offener Dialog über Risiken & Codewort für Notfälle.
Store-Sperren, Privatsphäre auf „privat“, und vor allem offener Dialog über Risiken & Codewort für Notfälle.
Muss ich für E-Mail/Banking immer 2FA verwenden?
Ja. E-Mail ist der Schlüssel zur Kontowiederherstellung, Banking ist hochkritisch –
2FA Pflicht. Optimal: Authenticator-App oder Hardware-Token.